mirror of
https://github.com/JonasunderscoreJones/EPI-2324.git
synced 2025-10-23 08:39:19 +02:00
36 lines
1.2 KiB
Text
36 lines
1.2 KiB
Text
author: 7987847, Werner
|
|
|
|
|
|
Zur Nutzung muss eine kompatible Python version installiert sein.
|
|
Akzeptiert werden alle Python 3.x Versionen.
|
|
|
|
Das Programm kann mit dem Befehl `python3 main.py` im Ordner gestartet werden.
|
|
|
|
|
|
Oben ist der code zu sehen der hier nun beschrieben wird:
|
|
|
|
Zuerst wird der Spieler nach der Anzahl der Spieler gefragt.
|
|
Danach wird er nach der Anzahl der Karten gefragt.
|
|
Zuletzt wird er nach dem Trumpf gefragt.
|
|
|
|
Danach wird eine Liste mit allen Karten erstellt.
|
|
Diese Liste wird dann gemischt.
|
|
Danach werden die Karten an die Spieler verteilt.
|
|
|
|
Zuletzt werden die Karten ausgegeben und mit dem Trumpf verglichen.
|
|
|
|
Hinweis: Die Eingaben erlauben nur positive Zahlen und keine Buchstaben (bis auf den Trumpf).
|
|
Bei einer falschen Eingabe kommt es zu einem Fehler.
|
|
Hinweis: Bei der Eingabe des Trumpfs ist die Groß- und Kleinschreibung wichtig.
|
|
Es wird der erste Buchstabe groß geschrieben und der Rest klein.
|
|
|
|
Testfälle
|
|
---
|
|
Im Programmcode sind zu jeder der beiden Mittel jeweils 3 Testfälle angegeben.
|
|
|
|
PEP8
|
|
---
|
|
Der Programmcode ist soweit wie möglich nach PEP8 abgestimmt.
|
|
Von der Aufgabe vorgegebene Funktions- und Variablennamen wurden beibehalten.
|
|
Diese sind nicht PEP8 konform (snake_case naming).
|
|
|